Die Anstoßkappe zählt zum Kopfschutz
beachtet werden muss jedoch das die Anstosskappe nicht die gleichen Schutzfunktionen besitzt wie der Schutzhelm / Bauhelm.
Ob man als Kopfschutz einen Industrieschutzhelm oder eine Anstoßkappe tragen muss entscheidet ganz klar der Einsatzbereich.
Sobald am Arbeitsplatz die Gefahr vor herabfallenden, pendelnden, umfallenden, wegfliegende oder spritzenden Teilen besteht ist das tragen von einer Anstoßkappe nicht mehr ausreichend. In solchen Bereichen muss der Industrieschutzhelm nach EN397 getragen werden. Die Anstoßkappe kann überall dort getragen werden wo diese Gefahren nicht bestehen. Sie schützt den Kopf vor einfachen Stößen.
Zertifiziert sind Anstoßkappen nach der Norm EN812
Diese Norm EN 812 legt die Anforderungen, Prüfverfahren und die Kennzeichnung von Industrie-Anstoßkappen fest. Anstoßkappen sollen den Kopf vor einer Platzwunde und anderen Verletzungen schützen, wie zum Beispiel bewustlosigkeit.
Wie oben schon geschrieben bieten die Anstosskappen auf gar keinen Fall eine Alternative zu Industrieschutzhelmen und können diesen auch nicht ersetzten.
In der BGR 193 wird die Benutzung von Kopfschutz geregelt.
Unter dem Punkt 3.1.3.2 findet man die Industrie-Anstoßkappe. Auch hier wird nochmals expiliziet erläutert das die Kappe zum Schutz des Kopfes vor feststehenden Gegenständen schützen soll. Die Schutzkappe aber nicht vor Gegenständen und Teilen schützt die in Bewegung sind.
In der Europäischen Norm 812 wird das Stoßdämpfungsvermögen, die Durchdringungsfestigkeit und der Sitz am Kopf geregelt.
Für die Gültigkeit des Kopfschutzes bedarf es eine CE-Kennzeichnung die dauerhaft angebracht ist. Wenn die Anstoßkappe nach EN812 zertifiziert ist muss diese Kennzeichnung ebenfalls dauerhaft an der Mütze angebracht sein.
Die Form, Farbe und Ausstattung einer Anstoßkappe ist und kann ganz unterschiedlich sein.
Wir haben in unseren zwei anderen Beiträgen zu Anstosskappen einmal die Voss Cap erläutert. Und einmal Anstoßkappen anderer Hersteller.
Lesen Sie bei diesen Beiträgen mehr über Materialen und Möglichkeiten zu der Bedruckung und Bestickung der Anstoßkappe.
Neueste Kommentare